Wir wollen als Team – zusammen mit Ihnen – die Eingewöhnung für Ihr Kind bestmöglich gestalten.
Deshalb arbeiten wir nach einem altersgerechten Eingewöhnungs-modell. Demnach wird zum Beispiel von den Eltern
(oder einer anderen festen Bezugsperson) erwartet, dass sie sich in einem zeitlich abgestuften Rahmen in der Nähe ihres Kindes aufhalten, jedoch nicht aktiv ins Gruppengeschehen eingreifen.
Die Phasen, in denen die Begleitperson anwesend bleibt, werden nach und nach kürzer, somit wird dem Kind die Trennung erleichtert und es kann eine vertrauensvolle Beziehung zu den Pädagoginnen aufbauen. Sollten Sie als Krippeneltern Ihre Rückkehr ins Arbeitsleben planen, so empfehlen wir Ihnen aus Erfahrung, dass Sie Ihr Kind ca. 4-6 Wochen vor dem geplanten Arbeitsbeginn bei uns eingewöhnen. Dies ermöglicht einen entspannten Einstieg für Sie und Ihr Kind, und es erleichtert Ihnen im Anschluss die Trennung. Aus pädagogischen Gründen und zum Wohl des Kindes kann die tägliche Buchungszeit bis zum 18. Lebensmonat höchstens 7 Std. betragen. Erst dann gibt es die Möglichkeit stufenweise höher zu buchen. Wir freuen uns auf Ihr Kind und Sie und wünschen einen gelungenen Einstieg in den neuen Lebensabschnitt.