Auf der folgenden Seite möchten wir Ihnen einen Überblick über unseren Gemeindekindergarten Kinderhausen in der Pfarrstr. 11 geben:
Unsere Gruppenräume
- zwei Gruppenräume
- Turnraum
- Kreativraum
- Kinderküche
- Ruheraum
- Verkleidungsraum
Garten
zwei Sandkästen
Bobbycar-Bahn
Wasserlauf
Obststräucher
Nestschaukel
Klettergeräte
Spielhäuser
Rutschen
Tagesstruktur in unseren Kindergarten-Gruppen
7:00 – 8:45 Uhr | Bringzeit mit Freispiel |
8:45 – 9:00 Uhr | Würzburger Vorschulprogramm (ab Januar) |
9:00 – 9:45 Uhr | Morgenkreis: gemeinsamer Anfang mit Angebot aus dem aktuellen Wochenplan bzw. Projekt, kleiner Imbiss, Besprechung des Tagesablaufs |
9:45 – 11:45 Uhr | Freispiel/ Gruppenteilung/ Turnen/ Englisch/ gezielte Angebote/ Waldtag(Freitag) |
11:45 – 12:00 Uhr | Aufräumen |
12:00 – 13:00 Uhr | Mittagessen |
ab 13:00 Uhr | Abholzeit |
13:00 – 15:00 Uhr | Freispiel / kleiner Imbiss |
ab 15:00 Uhr | gemeinsame Betreuung der Krippen- und Kindergartenkinder |
Englisch lernen mit
Aktuell kein Englisch
Aktuell können wir kein Englisch anbieten, sobald eine geeignete Person gefunden wird, kann im Kindergarten wieder auf spielerische Weise Englischunterricht angeboten werden.
Impressionen
Vorschule
Unsere Vorbereitung für den Übergang in die Grundschule
Um unsere Vorschulkinder gezielt auf die Schule vorzubereiten, trifft sich die Gruppe regelmäßig mit einer Erzieherin für ca. 20 bis 30 Minuten. Spielerisch und altersorientiert werden folgende Bildungsbereiche vertieft:
-
- Sprache und Literacy
- Mathematik
- Naturwissenschaft und Umwelt
- Feinmotorik
- Kunst
Hören - Lauschen - Lernen
Fester Bestandteil unserer Vorschulerziehung ist das Würzburger Trainingsprogramm „Hören – Lauschen – Lernen“, das täglich 15 Minuten in Anspruch nimmt und bis Ende des Kindergartenjahres kontinuierlich weitergeführt wird.
Das Vorschulprogramm fördert das phonologische Bewusstsein und ist eine wichtige Vorbereitung auf den Lese- und Schreiblernprozess.
Waldtag
Um unseren Kindern eine intensive Begegnung mit der Natur zu ermöglichen, verbringen die Kindergartengruppen jeden Freitag meist im nahegelegenen „Bründlwald“ oder auf dem Abenteuerspielplatz.
Nach dem Morgenkreis machen wir uns im Sommer mit Brotzeit und entsprechender Kleidung auf den Weg und kehren erst zur Abholzeit zurück.
Im Winter sind wir etwas kürzer unterwegs.